„Ausgerechnet in Bereichen, die für die Menschen in Bayern so wichtig sind, macht die schwarz-orangene Koalition ihre Arbeit nicht: bei …
Endlich ist es soweit: Die Wahlrechtsreform kommt! Damit verringern wir die Zahl der Bundestagsabgeordneten und halten das Parlament …
„Die Polizei kommt niemals bei Ihnen vorbei und holt Geld oder Schmuck zur sicheren Verwahrung ab“, versichert Kriminaloberrat Arno …
Fraktionsvorsitzender Florian von Brunn: Es reicht nicht, mit dem Finger nach Berlin zu zeigen - Menschen erwarten mehr als Ankündigungen …
Am Samstag, dem 11.März hatte das Unterschleißheimer SBZ zum Tag der offenen Tür eingeladen und fast die halbe SPD Fraktion nahm diesen …
Nina Schardt ist Familienfrau mit drei Kindern und ihr Mann bewirbt sich für ein Mandat im Bayerischen Landtag. Er steht, wie viele andere …
Die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete und parlamentarische Staatssekretärin Dr. Bärbel Kofler besuchte die in der Hochstaufen-Kaserne …
Alle sind sich einig, dass die Zahl der Bundestagsabgeordneten, derzeit 736 , zu hoch ist und schon gar nicht weiter steigen darf. Also …
Zu den heutigen Äußerungen von CSU und Freien Wählern zum Trinkwasserschutz erklärt die SPD-Landtagsfraktion: …
Der Vorstand des Ortsvereins hat am vergangenen Wochenende Horst Müller einen freudigen Besuch gemacht. Für sein fast 50-jährige …
vorige Seite | Seite 727 von 5268 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert alle News. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – bayerischer
findet z.B. auch "bayerisch", "bayerischen" oder "bayerische".
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Sortierung der Ergebnisse berücksichtigt sowohl die Trefferqualität als auch die Aktualität der Inhalte.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima
Die bayernweite Suche findet Inhalte aller Websites im SPD-Web-O-Mat (der Internet-Maschine der BayernSPD). Aktuell sind 846 bayerische SPD-Websites im Web-O-Mat vernetzt.